Produktionswirte für Therapeutika eingesetzt werden. Förderung Die Studie wurde von der Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (JPI-AMR) sowie vom Bundesministerium für Bildung und Forschung
(RNA) mit der Infektionsbiologie vereint. Auf Basis neuer Erkenntnisse aus seinem starken Grundlagenforschungsprogramm will das Institut innovative therapeutische Ansätze entwickeln, um menschliche Infektionen
Barquist L, Beisel CL (2022). Cell Host & Microbe. Jetzt Lesen Die Studie wurde aus Mitteln der Joint Programming Initiative on Antimicrobial Resistance (JPIAMR), der National Institutes of Health (NIH), des
chweinfurt (THWS) haben ein Instrument zur Veranschaulichung großer Datenmengen entwickelt. Das Programm sCIRCLE erlaubt es, Daten der Einzelzellanalyse interaktiv und nutzerfreundlich zu betrachten. Die
Translationsmaschinerie übernehmen können. Eines dieser nicht-kanonischen Ereignisse ist die programmierte ribosomale Leserasterverschiebung. Sie veranlasst das übersetzende Ribosom dazu, ein Nukleotid
gegen resistente Bakterienstämme ist deshalb dringender denn je. Ein möglicher Ansatz dabei sind programmierbare Antibiotika auf der Basis von RNA. Dieser erfordert aber ein umfassendes Verständnis der wichtigsten
Europäische Patentanmeldung im Juli 2024 eingereicht Weiterlesen Multiplexfähiger RNA-Nachweis mit reprogrammierten tracrRNAs (LEOPARD) Die meisten herkömmlichen molekulardiagnostischen Methoden wie PCR-Tests
the transition of precursor to terminally exhausted T cells through HIF-1α-mediated glycolytic reprogramming Wu H, Zhao X, Hochrein SM, Eckstein M, Gubert GF, Knöpper K, Mansilla AM, Öner A, Doucet-Ladevèze [...] Cornberg M, Schulte LN, Li Y (2023)…
Molekulare Infektionsbiologie I an der JMU und Direktor des HIRI sowie Hauptautor der Studie. Programmierbare mRNA-Antibiotika könnten die Lösung für dieses Problem sein. Das Prinzip ist einfach: „Wir schleusen
in RESIST weiterzuführen. Der Cluster ist ein wichtiger Bestandteil unseres wissenschaftlichen Programms und steht beispielhaft für innovative Ansätze, mit denen wir den Weg von der Grundlagenforschung